Denkmalschutz Sachsen

DENKMALSCHUTZ SACHSEN (SN)

Wohnen an den Paradiesgärten
Frankenberg
Wohneinheiten
16
Flächen
55,00 - 154,00 m²
Kaufpreise
213.570 - 522.060 €
Denkmal
Eine Kombination aus Tradition, Modernität & Eleganz
Leipzig
Wohneinheiten
9
Flächen
53,67 - 112,03 m²
Kaufpreise
289.000 - 632.000 €
Denkmal
Attraktive Kapitalanlage in begehrter Lage
Görlitz
Wohneinheiten
9
Sanierungsanteil
89 %
Flächen
67,92 - 129,02 m²
Kaufpreise
226.866 - 430.951 €
Denkmal
Moderne Wohneinheiten in ehemaliger Textilfabrik
Taura
Wohneinheiten
30
Sanierungsanteil
86 %
Flächen
20,77 - 219,02 m²
Kaufpreise
41.075 - 622.772 €
Denkmal
VERKAUFT
Industrieller Charme trifft auf moderne Wohnqualität
Wurzen
Wohneinheiten
48
Sanierungsanteil
70 %
Flächen
46,00 - 93,00 m²
Kaufpreise
167.000 - 326.000 €
Denkmal
VERKAUFT
Kernsanierte Denkmalperle im Herzen Radebergs bei Dresden – eine Immobilie mit Wertsteigerungs­potenzial
Radeberg
Wohneinheiten
8
Sanierungsanteil
78 %
Flächen
80,81 - 107,82 m²
Kaufpreise
230.309 - 317.530 €
Denkmal
VERKAUFT
Rentable und sichere Kapitalanlage in der Wohlfühlstadt Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
8
Sanierungsanteil
78 %
Flächen
52,92 - 101,66 m²
Kaufpreise
227.556 - 423.414 €
Denkmal
VERKAUFT
Wellenwerk II
Leipzig
Wohneinheiten
0
Sanierungsanteil
80 %
Fläche
0,00 m²
Kaufpreis
0 €
Denkmal
VERKAUFT
Shakespearestraße in Leipzig - Außen Gründerzeit 1880 - innen moderne Architektur
Leipzig
Wohneinheiten
13
Sanierungsanteil
85 %
Flächen
46,00 - 83,00 m²
Kaufpreise
103.040 - 390.275 €
Denkmal
VERKAUFT
YOUNIQ in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
0
Sanierungsanteil
73 %
Fläche
0,00 m²
Kaufpreise
73.796 - 185.005 €
Denkmal
VERKAUFT
Weit mehr als das Gewohnte. Leben, Wohnen, Investieren im Wohnpark “Neustädter Tor”
Dresden
Wohneinheiten
21
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
34,00 - 74,00 m²
Kaufpreise
64.790 - 145.350 €
Denkmal
VERKAUFT
Study-Lofts in einem Gebäudekomplex der ehemaligen Königsmühle in Dresden
Dresden
Wohneinheiten
44
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
23,64 - 53,04 m²
Kaufpreise
50.116 - 115.444 €
Denkmal
VERKAUFT
Trendige Studentenwohnungen in Dresden
Dresden
Wohneinheiten
6
Sanierungsanteil
85 %
Flächen
34,00 - 105,00 m²
Kaufpreise
82.800 - 252.000 €
Denkmal
VERKAUFT
Denkmalgeschützte Eigentumswohnungen in der ehemaligen Poliklinik
Magdeburg
Wohneinheiten
36
Sanierungsanteil
70 %
Flächen
42,75 - 93,55 m²
Kaufpreise
115.083 - 242.295 €
Denkmal
VERKAUFT
Attraktive Eigentumswohnungen mit KfW-Förderung in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
6
Sanierungsanteil
67 %
Flächen
57,25 - 122,30 m²
Kaufpreise
234.725 - 501.430 €
Denkmal
VERKAUFT
Exklusive Wohnanlage in Dresden
Dresden
Wohneinheiten
7
Sanierungsanteil
85 %
Flächen
51,32 - 62,50 m²
Kaufpreise
171.922 - 203.125 €
Denkmal
VERKAUFT
Kulturdenkmal in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
9
Sanierungsanteil
83 %
Flächen
47,42 - 93,22 m²
Kaufpreise
126.800 - 256.400 €
Denkmal
VERKAUFT
Herrschaftliches Loft-Denkmalensemble in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
8
Sanierungsanteil
76 %
Flächen
86,10 - 156,60 m²
Kaufpreise
246.610 - 429.990 €
Denkmal
VERKAUFT
Exklusive Wohnträumein Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
13
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
52,65 - 111,03 m²
Kaufpreise
121.100 - 255.400 €
Denkmal
VERKAUFT
Wohnen im Bauhausstil in Leipzig-Eutritzsch
Leipzig
Wohneinheiten
11
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
48,98 - 113,72 m²
Kaufpreise
132.246 - 329.788 €
Denkmal
VERKAUFT
Barrierereduziertes Mehrgenerationenhaus im Kulturdenkmal in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
18
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
45,67 - 87,65 m²
Kaufpreise
113.000 - 221.300 €
Denkmal
VERKAUFT
Quartier am Mariannenpark in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
16
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
66,73 - 115,13 m²
Kaufpreise
166.830 - 287.830 €
Denkmal
VERKAUFT
Gründerzeitvilla in der Dorothea-Erxleben-Straße in Dresden
Dresden
Wohneinheiten
8
Sanierungsanteil
70 %
Flächen
40,43 - 128,29 m²
Kaufpreis
126.800 €
Denkmal
VERKAUFT
Quartier am Canal - Endersstraße in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
18
Sanierungsanteil
80,97 %
Flächen
54,04 - 62,24 m²
Kaufpreise
143.180 - 164.940 €
Denkmal
VERKAUFT
Ehemalige Pelz-Manufaktur in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
79
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
44,24 - 143,87 m²
Kaufpreise
80.483 - 391.959 €
Denkmal
VERKAUFT
Die Heroldstraße in Dresden
Dresden
Wohneinheiten
10
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
38,49 - 110,55 m²
Kaufpreise
94.994 - 275.712 €
Denkmal
VERKAUFT
Wohnen in der Hähnelstraße in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
10
Sanierungsanteil
92 %
Flächen
45,10 - 122,10 m²
Kaufpreise
105.990 - 340.660 €
Denkmal
VERKAUFT
Die Gartenstadt in Dresden-Hellerau
Dresden
Wohneinheiten
19
Sanierungsanteil
68 %
Flächen
57,00 - 129,00 m²
Kaufpreise
190.950 - 432.150 €
Denkmal
VERKAUFT
Stadthaus Thonberg in der Prager Straße in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
14
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
46,43 - 139,60 m²
Kaufpreise
106.325 - 333.644 €
Denkmal
VERKAUFT
Wohnen in der Wilhelm-Sammet-Straße in Leipzig
Leipzig
Wohneinheiten
14
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
31,84 - 149,76 m²
Kaufpreise
76.098 - 389.376 €
Denkmal

Die Denkmalpflege und der Denkmalschutz in Sachsen obliegen dem Landesamt für Denkmalpflege in Dresden, das dem Staatsministerium des Inneren untergeordnet ist. An das Landesamt für Denkmalpflege können sich alle Personen wenden, die am Kauf einer Denkmalimmobilie interessiert sind.

Das Bundesland Sachsen weist eine außerordentliche Vielfalt an Gebäuden auf, die dem Denkmalschutz unterliegen. Wer eine Denkmalimmobilie erwirbt, muss dafür sorgen, dass sie in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleibt. Dafür sind umfassende Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten notwendig, die von den zuständigen Behörden unterstützt werden können.

Experten gehen davon aus, dass es in Sachsen ungefähr 100.000 Kulturdenkmale gibt. Hinzu kommen noch einmal 30.000 archäologische Funde. Der Denkmalschutz erstreckt sich auf verschiedene Bereiche und schließt Dome, Kirchen, Klöster und Schlösser ebenso ein wie Banken, Kaufhäuser, Markhallen, Fabriken, technische Anlagen, Miethäuser oder Villen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Parks und historischen Gärten sowie Denkmale der Bildenden Kunst. 

Die Infrastruktur im gesamten Bundesland ist sehr gut entwickelt und die Lebensqualität konnte im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte kontinuierlich gesteigert werden. Aus diesem Grunde tragen sich immer mehr Personen mit dem Gedanken, ihren Haupt- oder Zweitwohnsitz nach Sachsen zu verlagern und dort eine Immobilie zu erwerben, die dem Denkmalschutz unterliegt. Für die Denkmalpflege und den Denkmalschutz existieren zahlreiche gesetzliche Bestimmungen, die von den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland erlassen werden. An diese gesetzlichen Bestimmungen hat sich jede Person zu halten, die eine Denkmalimmobilie erwerben möchte. 

Ungefähr 80 Prozent alle Gebäude, die der Denkmalpflege unterliegen, sind Wohnbauten. Dies betrifft vor allem die Großstädte Leipzig und Dresden, wo umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt wurden. Experten gehen davon aus, dass sich der Wert der denkmalgeschützten Immobilien in Sachsen in den nächsten Jahren noch erhöhen wird. 

Die Eigentümer von Denkmalimmobilien können von den zuständigen Behörden in Sachsen einen Zuschuss in Höhe von bis zu 60 Prozent der Aufwendungen erhalten, die für die Denkmalpflege und den Denkmalschutz notwendig sind. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, besteht zudem die Möglichkeit, zinsgünstige KfW-Kredite für die Modernisierung und/oder für energiesparende Maßnahmen zu erhalten. 

Neben den staatliche Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten können die Besitzer von Denkmalimmobilien umfassende steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Das Einkommenssteuergesetz sieht vor, dass sie die sanierungsbedingten Investitionskosten im Jahr der Anschaffung zu 100 Prozent als Sonderausgaben geltend machen können. Auch in den Folgejahren kann ein Großteil der Sanierungs- und Modernisierungskosten im Rahmen der Denkmal AfA von der Steuer abgesetzt werden. Der Begriff Denkmal AfA steht für Absetzung für Abnutzung.