VERKAUFT

Palais Principal

Exposé anfordern
Highlights Beschreibung Lage

Palais Principal

Palais Principal® - erste Adresse im Herzen der Residenzstadt

Baue er mir feine Palais für meine betuchten Potsdamer...

...befahl Friedrich der Große, König von Preußen, seinem Bauinspektor Georg Christian Unger. Beseelt von der Baukunst der Antike bestimmt Unger fortan das Stadtbild der Residenzstadt Potsdam. Er baut das Brandenburger Tor in Potsdam. Er baut den Belvédère auf dem Klausberg – Aussichtstempel am Park Sanssoucci – sowie zahlreiche Bürgerpalais wie das Palais Principal®. Ungers virtuos komponierte Fassaden tauchen Potsdam in das Licht mediterraner Schönheit und Ästhetik. Friedrich der Große persönlich beruft Georg Christian Unger in den Stand der »Principaux Artistes«, der »bedeutenden Künstler« Berlins.

Das Palais Principal® vereinigt den Wunsch nach einer eleganten Wohnung mit den Annehmlichkeiten einer Lage im Herzen der zweiten barocken Stadterweiterung. Wenn Sie eine echte Perle suchen, treten Sie näher. Das Palais Principal® wird Sie mit Anmut, Eleganz und modernem Komfort überzeugen. Name und Logo des Palais Principal® werden für Sie und Ihre Miteigentümer geschützt. Der Antrag auf Eintragung als Warenzeichen wurde beim Bundespatentamt gestellt.

Sonnentage genießen

Nur wer ruhig ist, kann zu Ruhestätte all dessen werden, das Ruhe sucht.
(Laotse chin. Philosoph, ca. 300 v. Chr.)

Es ist ein sonniger Tag im Innenhof des Palais Principal®. Genießen Sie Ihren Raum urbaner Abgeschlossenheit mitten in der vornehmen Residenzstadt. Halten Sie einen Moment inne. Es erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art. Lassen Sie den Trubel der Stadt hinter sich und tauchen Sie ein in eine Oase der Ruhe.

Lockere Gruppen großer Blattschmuckstauden und Hortensien schaffen Räume. Elegante Gartenlampen lassen eine prächtig blühende Magnolie magisch schimmern. Violett blühende Rhododendren erinnern an die Blütenpracht des Mittelmeerraumes. Schon Friedrich der Große liebte diese Façette Potsdams. Er liebte die Atmosphäre des Südens, welche die Hektik des Alltags schnell vergessen lässt.

Im Innenhof stehen den Bewohnern PKW-Stellplätze, Garagen und Fahrradständer zur Verfügung. Genießen Sie die Vorzüge der hauseigenen Stellplätze bzw. Garagen im Herzen der Innenstadt. Der tägliche Einkauf wird zum Vergnügen. Parkplatzsuche und weites Schleppen von Wasserkästen gehören der Vergangenheit an. Von Ihrem Auto haben Sie in wenigen Schritten das Palais Principal® erreicht. Die kurzen Wege geben Zeit – kostbare Zeit, die es Ihnen ermöglicht auch noch das zu tun, was Sie wollen.

Wohnungen zum Wohlfühlen

Auch wenn Sie Ihre Wohnung nicht selbst bewohnen, sollten Sie sich als Kapitalanleger bei der Entscheidung für eine Wohnung immer fragen: Würde ich mich in dieser Wohnung wohlfühlen? Größe und Flair der herrschaftlichen Räume werden Sie immer wieder begeistern. Genießen Sie die Weitläufigkeit bis zu 3,85 Meter hoher Decken. Tief fällt das Sonnenlicht durch die historischen Kastenfenster in Ihr Schlaf- und Wohnzimmer. Natürliche Materialien werden im Palais Principal® zu einer Schlichtheit zusammengefügt, die Ihnen den Gegenpol zum bewegten 21. Jahrhundert bietet. Langlebige Dielen harmonieren mit den historischen Fenstern zu einem wohltuenden Rahmen für Ihre eigenen Vorstellungen. Fenster und Fenstertüren werden von einem deutschen Meisterbetrieb denkmalgerecht rekonstruiert. Sie erhalten formschöne, neue Beschläge.

Die Klarheit der Räume wird Ihre Möbel, Stoffe und Bilder in ihrer dekorativen Wirkung voll zur Geltung bringen. Gestalten Sie im Palais Principal® den Rahmen, der zu Ihnen passt.

Kochen und Essen im Kreis von Familie und Freunden ist ein guter Weg zur Entspannung. Sie verarbeiten den Alltag, der Geist kann sich erholen. In Ihrer Wohnung im Palais Principal® werden Sie diese Erfahrung bestätigt finden. Mit warmen mediterranem Ambiente und viel Licht bietet Ihnen Ihre Küche die Wohlfühl-Atmosphäre, die Sie sich wünschen. Zelebrieren Sie Ihr Abendessen.

Sie werden begeisterte Helfer und Zuschauer finden. Ein guter Morgen beginnt im Bad. Wenn das Handtuch vorgewärmt ist, kann man dies als Luxus sehen oder sich das einfach gönnen. In der Ausstattung Ihrer Wohnung im Palais Principal® sind diese Nebensächlichkeiten enthalten. In Bädern und Küchen schreiten Sie auf dem Boden Ihrer Wahl. Auswahl und Anordnung der Fliesen sowie die Platzierung der Sanitärgegenstände wird nach der Fertigstellung des Rohbaus von einem mit der Bad- und Küchenplanung beauftragten Architekten festegelegt. Ihre Wünsche werden hier gern berücksichtigt.

Standort Potsdam

Potsdam – ohne Sorgen

Schon Friedrich der Grosse gab dem exklusiven Potsdam den Vorzug vor dem lauten Berlin. Symbol für sein Lebensgefühl in Potsdam ist der Name seines Schlosses: »Sanssouci« – ohne Sorgen

Potsdam, Potsdam, das brauchen wir, um glücklich zu sein. 240 Jahre ist es her, dass Friedrich der Große diese Worte sprach. Wer heute nach Potsdam kommt, spürt was er meinte. »Leicht« fühlt man sich in Potsdam. Wohl deshalb nannte Friedrich sein Schloss »Sanssouci« – ohne Sorgen.

Der französische Einfluss ist überall zu spüren. Die aus Frankreich geflohenen Hugenotten haben in Potsdam deutliche Spuren hinterlassen. Im 18. Jahrhundert sprach man in Potsdam gar offiziell französisch. Wenn Sie Potsdam besuchen, spüren Sie überall den Zauber dieser Stadt. Die prachtvollen Schlösser (Sanssouci, Schloss Babelsberg) inmitten der weitläufigen Parkanlagen versprühen diese Magie seit Jahrhunderten.

Die zahllosen Grünflächen Potsdams waren für die Präsentation der Bundesgartenschau 2001 ideal. Tausende Besucher waren von der Vielfalt und der Anmut der in Potsdam gezeigten Blütenpracht fasziniert. Weltberühmt ist die Filmstadt Potsdam-Babelsberg. Hier standen Marlene Dietrich und Hans Albers vor und Leni Riefenstahl hinter der Kamera. George Clooney, Nick Nolte und Til Schweiger sind die Babelsberger Stars von heute. Die Nähe zu Berlin und die Chance hier Natur, Kultur und Ruhe zu finden, führt die Prominenz aus Wirtschaft, Mode und Film nach Potsdam. Unter ihnen sind Günther Jauch und Wolfgang Joop. »Potsdam, meine Liebe«, beschreibt Wolfgang Joop ein Lebensgefühl, das Potsdam heißt. »Potsdam ist wie ein sinnliches Parfüm«. Es vereint seine Exklusivität mit der Dynamik der großen Schwester Berlin.

In 18 Minuten nach Europa

Berlin ist heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, die Metropole Europas. In Berlin wachsen Ost und West zusammen. Wer Rang und Namen hat, will in Berlin dabei sein. 18 Minuten aus Potsdam und Sie sind dabei!

Kunst und Kultur, Wirtschaft und Politik, Society und Underground – Berlin ist ein gesellschaftliches Ereignis und die Trendstadt des europäischen Kontinents. Daraus ergeben sich für den Ballungsraum Berlin noch nie dagewesene Perspektiven.

Ein Drittel der 50 größten Unternehmen der Welt engagiert sich in Berlin. Der Potsdamer Platz mit Daimler-City und dem Sony-Center ist nur ein Beispiel für die Begeisterung, die deutsche und internationale Konzerne dem Standort Berlin entgegenbringen. Als Schnittstelle zwischen der EU und den Ländern Mittel- und Osteuropas dient Berlin als Sprungbrett zu den osteuropäischen Märkten. Politische Schaltzentrale des größten EU-Staates, dynamische Wirtschaft und blendende Zukunftsaussichten – all das macht Berlin zum Mittelpunkt des neuen Europas.

Gewinnen Sie Zeit für sich

Das »Palais Principal®« ist Ihre Oase in der barocken Altstadt Potsdams. Auf einen Cappuccino ins Café Heider oder zum Bummeln in die Fußgängerzone gehen Sie nur wenige Minuten.

Die malerischen Schlösser und Parkanlagen Potsdams begeistern weltweit die Liebhaber der schönen Künste. In Ihrer Wohnung im Palais Principal® werden Sie Teil dieses UNESCO Weltkulturerbes. Potsdam, die Stadt am Wasser, entdecken Sie von hier aus am besten beim abendlichen Spaziergang im Schlosspark Sanssouci. Genießen Sie die letzten Strahlen der Abendsonne, wenn sie hinter der Silhouette der Nikolaikirche versinkt. Beim Anblick der Kuppeln und Brücken werden Sie berührt von der Magie des »Venedigs des Nordens«, wie Potsdam oft genannt wird.

Einkaufen wird für Sie in Potsdam zum Vergnügen. Frische Kirschen aus Werder oder Beelitzer Spargel kaufen Sie auf dem bunten Wochenmarkt am Bassinplatz. Alles was Sie brauchen finden Sie in den Geschäften in der Charlottenstraße und rund um die Brandenburger Straße – der Fußgängerzone Potsdams. Lebensmittel, Zeitschriften, Brot und Delikatessen, Arzt oder Apotheke, Bank oder Post – eine Schachtel Aspirin oder schnell zum Geldautomaten – Sie sind gleich wieder zu Hause. Gewinnen Sie Zeit für sich und Dinge die Ihnen wirklich wichtig sind.

Oder wollen Sie am Gendarmenmarkt und am Kurfürstendamm ein Glas Wein und ein opulentes Mahl genießen? Lassen Sie Ihr Auto stehen. Der Hauptbahnhof von Potsdam ist gleich um die Ecke. Die Regionalbahn bringt Sie in 18 Minuten direkt in die City von Berlin und sicher wieder zurück nach Hause.

Werte schaffen

Unsere Ahnen wollten Werte schaffen, die ihre eigene Lebenszeit überdauern. Berühmte Familien legten mit ihren Häusern den Grundstein für ihre Vermögen heute.

Die Bauwerke aus der Glanzzeit der preußischen Könige prägen bis heute das Stadtbild Potsdams. Aus Stein, Stuck und Eichenholz erbaut, legen sie Zeugnis ab über ihre Bauherren.

Mit dem »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm I. begann Potsdams Aufstieg zu einer florierenden Residenz-, Garnisons- und Manufakturstadt. Der König wollte seine Stadt »peupelieren«. Militär und Handwerk wollte er stärken um Preußen zu schützen und von Importen unabhängig zu machen. Seine Residenzstadt wurde zum Magneten Europas. Holländer, Franzosen und Italiener ließen sich hier, am Rande Berlins, nieder. Mit seinem Sohn und Nachfolger, Friedrich dem Großen, wurde die Stadt an der Havel zur Kunst- und Museumsstadt.

Das wasser- und waldreiche Umland und das einzigartige Flair der Landeshauptstadt Brandenburgs ziehen eine große Anzahl aktiver und wohlhabender Neubürger an. Die Bevölkerung des Landkreises Potsdam Mittelmark ist in den vergangenen 9 Jahren um 16,3 % gewachsen. Potsdam selbst wird in den nächsten 20 Jahren um ca. 20 % wachsen und fast 20.000 neue Einwohner gewinnen. Die Landeshauptstadt Brandenburgs ist wieder Zentrum einer Wachstumsregion. Wo Bevölkerung und Wirtschaft wachsen, wächst auch der Wert von Häusern und Wohnungen.

Ferdinand von Nathusius
Ihr Ansprechpartner
Ferdinand von Nathusius
Ferdinand von Nathusius
Ihr Ansprechpartner
Ferdinand von Nathusius

Anfrage zum Objekt

Palais Principal