Kleines Gebäudeensemble aus der Gründerzeit in Potsdam












- Mieten zwischen EUR 8,50/m² und EUR 9,00/m²
- Deckenhöhen von bis zu 3,13 Metern
- Sanierungsabschreibung: ca. 60 %
- Fertigstellung: Mitte 2011
- 13 hochwertige Wohneinheiten u. a. Maisonette-Wohnungen
- Kaufpreise ab EUR 2.700/m² (Gewerbe) bzw. EUR 2.950/m² (Wohnen)
- Hochwertige Sanierung
- Lichtdurchflutete Räume
- 3 Wohneinheiten
- 49,97 - 83,64 m² Flächen
- 134.919 - 263.466 € Kaufpreise
Kleines Gebäudeensemble aus der Gründerzeit in Potsdam
Ein Gebäudeensemble aus der Gründerzeit
Bei dem zur Sanierung vorgesehenen Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus, errichtet größtenteils Anfang des 20. Jahrhunderts, eingefügt in eine Blockrandbebauung.
Das Vorderhaus ist im 19. Jahrhundert errichtet worden und wurde um 1910 im Bereich der Straßenfassade erweitert und verändert. Das Grundstück liegt im räumlichen Geltungsbereich der Satzung zum Schutz des Denkmalbereiches Innere Brandenburger Vorstadt. Des Weiteren liegt das Objekt im räumlichen Geltungsbereich der Erhaltungssatzung Brandenburger Vorstadt und im Geltungsbereich der Gestaltungssatzung Brandenburger Vorstadt.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem 2-geschossigen Vorderhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, einer 2-geschossigen Remise mit flachem Pultdach, einem 3-geschossigen Seitenflügel plus Pultdach und Visualisierung Gartenhaus einem 4-geschossigen Gartenhaus.
Für Bewohner des im Erdgeschoss gelegenen Studios bzw. der Maisonette eröffnen sich die Vorzüge eines privaten Gartens. Während Sie sich auf Ihrer eigenen Terrasse mit einem Glas prickelnden Proseccos und einem lockeren Gespräch mit Freunden oder Kommilitonen entspannen, spüren Sie intensiv, dass hier auch der Alltag immer wieder etwas ganz Besonderes sein kann.
Standort Potsdam
Potsdam gehört zu den 10 schönsten historischen Orten der Welt
Die schönsten historischen Orte wählte kürzlich eine Fachjury des amerikanischen „National Geographic Traveler“ und veröffentlichte sie in der aktuellen Ausgabe des Reisemagazins. Von den deutschen Destinationen schaffte es Potsdam mit einem hervorragenden achten Platz unter die Top-Ten. Insgesamt wurden überwiegend europäische Reiseziele ausgewählt, allein sieben von ihnen vollzogen den Sprung in die Liste der besten Zehn.
Ein Sprecher der 280-köpfigen Jury betonte, dass es bei der Auswahl der Stätten keineswegs um einen touristischen Beliebtheitswettbewerb gegangen sei, und so schafften es auch viele unbekannte Destinationen, in die Liste aufgenommen zu werden.
Kriterien für die Bewertung waren unter anderem die soziale und kulturelle Identität, der Zustand der Gebäude sowie die ökologische und touristische Managementqualität. An Potsdam lobte das Gremium einerseits besonders den guten Zustand der Schlösser, andererseits dass es der brandenburgischen Hauptstadt gelungen sei, an den Glanz der Vorkriegszeit anzuknüpfen.
10.11.2008 (National Geographics)
Erleben Sie zwischen Park Sanssouci und dem Zentrum Potsdams, zwischen Brandenburger Tor und Nauener Tor das Flair einer eleganten und gleichzeitig quicklebendigen Residenzstadt – überreich an historischen Sehenswürdigkeiten, Unesco-Weltkulturerbe, das „Beverly Hills Deutschlands“.
Stichwort: die Studios in Babelsberg, wo in den nächsten fünf Jahren über 15 Blockbuster gedreht werden sollen. „and the winner is ... Potsdam!“ Jung, schön und dynamisch –dafür stehen Potsdam und seine Bewohner heute. denn im Vergleich zu den Landeshauptstädten der neuen Bundesländern hat die märkische Metropole die jüngsten Einwohner, die höchste Kaufkraft und die höchste Beschäftigungsquote.
Zudem ein Wachstum, das mit 1000 bis 1500 neuen Einwohnern jährlich zur spitze der wachstumsstärksten Gemeinden Deutschlands zählt. Idylle und Weltstadtbezug sind die werte, die Potsdam eine ganz eigene lebens- und Wohnqualität verleihen. „Potsdam hat sich ... überdurchschnittlich entwickelt und spielt inzwischen in der obersten Liga der hochwertigen Wohnstandorte mit“ – so die Einschätzung renommierter Beobachter des deutschen Immobilienmarkts.