VERKAUFT

Denkmalgeschützte Immobilie Potsdam - Kaiser-Wilhelm-Karree

Exposé anfordern
Highlights Beschreibung Lage

Denkmalgeschützte Immobilie Potsdam - Kaiser-Wilhelm-Karree

Das Objekt: Die Zukunft

Einzigartiges Wohnen in einem Denkmal

Die Wohnungen am kaiserlichen Reitplatz werden unter denkmalpflegerischer Berücksichtigung der Substanz hochwertig saniert, umgebaut und baulich ergänzt. Die ehemaligen Pferdeställe sind durch hohe Deckengewölbe im Inneren gekennzeichnet. Bei dem Umbau wird die vorhandene Materie weitgehend erhalten bleiben und restauriert. Die originale Dachform wird wiederhergestellt und mit einem Gaubenband ergänzt, so dass ein geschlossenes Gesamtbild des Ensembles steht. Der Ausbau der alten Reitställe erfolgt je Gewölbeachse. Die Infrastruktur des Objektes mit benachbarten Schulen und Kitas, Kinderspielplätzen und Sportanlagen ist sehr gut entwickelt. Der neue Potsdamer Norden mit seinem Volkspark ist zu Fuß bequem erreichbar. Mit Bus und Straßenbahn ist man in weniger als 5 Min. in der Stadtmitte und in ca. 10 Min. am Potsdamer Hauptbahnhof. Von dort erreicht man mit dem gut ausgebauten S-Bahn- und Bahnnetz in rund 20 Min. das Zentrum Berlins. Die Flughäfen Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld erreicht man in ca. 30 Minuten Komfortabel sind auch die Autobahnanbindungen auf der Nord- Süd- und Ost-West-Achse.

Jedes Haus erhält seinen eigenen Eingang. Um den Raumeindruck der wunderschönen, fast 6 Meter hohen Deckengewölbe erlebbar zu machen, wird oberhalb der Nutzräume wie Küche, Gäste-WC, Hausanschlussraum und Diele eine Galerie angeordnet, von der aus man in das Dachgeschoss gelangt. Im Dach werden die Schlafräume und das hochwertige Komfortbad untergebracht. Deren Belichtung erfolgt über das Gaubenband und über elektrisch betriebene Dachfenster. Die Galerien mit ihren Treppen werden in moderner Stahlkonstruktion errichtet und bilden so einen Kontrast zu den historischen Kreuzgewölben, den Klinkerwänden oder den gusseisernen Säulen. Um eine gute Belichtung des Wohnraumes zu gewährleisten, werden die vorhandenen Rundbogenfenster bis zum Boden erweitert. Jedes Haus erhält einen eigenen Gartenanteil mit Terrasse.

Zukunftweisendes Energiekonzept für den Klimaschutz

Im Mittelpunkt steht der Bewohner. Gesundes Wohnen, dauerhaft niedrige Energiekosten und Behaglichkeit stehen neben der Energieeffizienz im Mittelpunkt. Auch in Verantwortung für unsere Umwelt wird das Kaiser-Wilhelm-Karree eines der ganz wenigen denkmalgeschützten Objekte, welche die hohen Anforderungen eines KfW „Effizienzhauses 55“ nach EnEV 2007 erfüllt. Das bedeutet, dass die Anforderungen für einen heutigen Neubau um 45% und für einen nicht denkmalgeschützten Altbau sogar um 75 % unterschritten werden. Die Stadtwerke Potsdam versorgen das Kaiser-Wilhelm-Karree mit Fernwärme. Ihr Haus bekommt eine separate Heizzentrale mit Fernwärmeübergabestation, Verteilung und Warmwasserbereitungsanlage. Diese wird Ihnen in Kombination mit der Fußbodenheizung behagliche Wärme auf einen „Dreh“ und immer warmes Wasser bereitstellen. Die Wärme wird in der Zukunftsstadt Potsdam umweltfreundlich zu 83 % über Kraft-Wärme-Koppelung erzeugt. Die Beheizung mit Fernwärme zählt zu den preiswertesten Systemen für Raumheizung und Warmwassergewinnung. Es gibt keine Kosten für Vorfinanzierung und Lagerung von Brennstoff oder für ein Schornsteinfeger und ein Lagerplatz für Brennstoffe. High-tech Dämmungen an Außenwänden, die Fußbodendämmung und die Dämmung des Daches werden dafür sorgen, dass Ihr Energieverbrauch niedrig sein wird und die nötige Behaglichkeit in den Räumen entsteht. 3-fach verglaste Fenster sichern optimalen Wärme- und Schallschutz. Wärmebrücken wurden zur Vermeidung von Schimmel einzeln begutachtet. Eine sehr leise Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wird dafür sorgen, dass Ihr Haus kontrolliert be- und entlüftet wird. Der Abfluss verbrauchter und der Zustrom frischer Luft kann im Haus über Volumenstromregler geregelt werden.

Richtiges Lüften ist eine Kunst für sich. Die bequeme Fensterstellung auf „Dauerkipp“ macht jeden Versuch Energie einzusparen im Keim zunichte, Möbel und Wände kühlen aus. Mit einer kontrollierten Wohnraumbe- und –entlüftungsanlage atmen Sie dagegen zu Hause immer frische Luft. Wenn Sie es wünschen, wird alle zwei Stunden automatisch und unmerklich die Luft ausgetauscht. Überschüssige Luftfeuchtigkeit wird abgeführt und Schimmelbildung wirksam verhindert. Mit Hilfe von Wärmtauschern wird dabei über 90 % der Wärme der Abluft an die kalte Frischluft abgegeben. Beim Entlüftungsvorgang werden Keramiken des Wärmetauschers erwärmt, welche die gespeicherte Wärme bei der Zuführung von Außenluft wieder abgibt. Alle 20 Sekunden wechselt das Gerät von Zu- auf Abluft. Die Wärme bleibt drinnen und die Luft ist immer frisch. Behaglicher und zugleich energiesparender ist Frischluft kaum zu gewinnen.

Vorteile der kontrollierten Wohnraumbe- und –entlüftungsanlage:

  • hygienische Luftverhältnisse, ohne Ihr Zutun
  • saubere Frischluft in allen Räumen
  • keine Schallbelästigung durch geöffnete Fenster
  • keine Belästigung durch Insekten, Geruch oder Zugluft
  • niedrigere Luftfeuchtigkeit verhindert Schimmel und Hausstaubmilben
  • keine Schwebestoffe – ideal für Allergiker
  • energie- und kostensparend

Standort Potsdam

Potsdam, eine der schönsten Städte Deutschlands:

Potsdam ist die Hauptstadt und mit ca. 148.000 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt des Landes Brandenburg. Sie grenzt im Nordosten unmittelbar an die deutsche Hauptstadt Berlin und gehört zur europäischen Metropole Berlin/Brandenburg.

Potsdam ist mehr als eine Stadt und vor allem bekannt für sein historischen Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt Preußens. Hier finden Sie eine Landschaft, die Villen italienischer Prägung, Schlösser, Brücken und Gärten zu einem riesigen Park zusammenfasst. Was hier gebaut oder angelegt wurde, wurde nicht dem Zufall überlassen.

Aus dem 1744 von Friedrich dem Großen beauftragten Terrassengarten entwickelte sich im Laufe von Generationen ein Ensemble von Schloss- und Parkanlagen, das zum Kronjuwel europäischer Architektur und Landschaftsgestaltung wurde: Sanssouci – ohne Sorge.

Gute Gründe für Potsdam

Potsdam ist klug
Potsdam hat die höchste Wissenschaftlerdichte Deutschlands.
Hier arbeiten mehr als 4.000 Wissenschaftler in sechs Hochschulen und mehr als 40 außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Fast 23.000 Studierende beleben die Stadt und sorgen nicht nur für volle Hörsäle, sondern bereichern auch die kulturelle und soziale Szene der Stadt.

Potsdam wächst
Der Zuzug von Neubürgern in die Stadt ist ungebrochen und wird sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Parallel dazu wächst die Potsdamer Wirtschaft. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 2,5 Mrd. Euro wurden in den vergangenen
Jahren allein über 15.000 neue Wohnungen geschaffen.
Rund 1.000 neue Wohnungen pro Jahr werden bis zum Jahr 2020 weiter benötigt.

  • Wohnungsbestand: 81.471
  • Wohnungsleerstand: 3,30 %
  • Bedarf bis 2020: insgesamt: 12.300 / jährlich: 950

Potsdam ist familienfreundlich
Potsdam bietet ein optimales Angebot an Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen und beste Voraussetzungen, um Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Für diese und weitere Angebote wurde Potsdam im Prognos Familienatlas im Jahr 2007 als familienfreundlichste Stadt Deutschlands ausgezeichnet.

Potsdam ist grün
Mehr als 50 % der gesamten Stadtfläche besteht aus Wäldern, Wiesen und Parks. Über 10 % der Potsdamer Stadtfläche besteht aus Wasser. 15 Seen befinden sich unmittelbar in und um Potsdam. Das Potsdamer Verkehrsnetz umfasst über 25 km Wasserstraßen.

Die ehemalige Kaserne wurde in den Jahren 1885-1891 für das erste preußische Garde Ulanen Regiment errichtet und liegt mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Potsdam, in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci sowie zur Potsdamer Innenstadt.

Das Kaiser-Wilhelm-Karree liegt nördlich des Potsdamer Stadtzentrums, eingebettet in die Parklandschaft Lennés und in Nachbarschaft des Schlosses Sanssouci. Das von Friedrich dem Großen wieder erschaffene „Gardes du Corps“ galt als das vornehmste deutsche Kavallerie-Regiment.

Ferdinand von Nathusius
Ihr Ansprechpartner
Ferdinand von Nathusius
Ferdinand von Nathusius
Ihr Ansprechpartner
Ferdinand von Nathusius

Anfrage zum Objekt

Denkmalgeschützte Immobilie Potsdam - Kaiser-Wilhelm-Karree