Dachgeschoss in der Großbeerenstraße in Potsdam






- letzte Wohnung mit Abschreibung im Dachgeschoss
- ca. 60 m² mit 2 Zimmern
- Dachterrasse
- 1 Wohneinheiten
- 57,77 m² Fläche
- 161.756 € Kaufpreis
Dachgeschoss in der Großbeerenstraße in Potsdam
Das Wohnhaus wurde zur Jahrhundertwende erbaut. Es ist voll unterkellert, hat vier Vollgeschosse mit einem Dachraum. Zum Haus gehört ein begrünter Innenhof. Alle Türen, Fußböden Stuckfassaden sowie die Treppenhauswand werden fachgerecht aufgearbeitet
Es ist geplant, zwei Wohnungen im Dachraum gemäß dem heutigen Standard zu bauen. Die Wohnungen erhalten jeweils einen Terrasse an der Hofseite (Südseite).
Grundlagen
Grundlagen der Ausführungen bilden die anerkannten Regeln der Baukunst sowie die DIN-Vorschriften in der gültigen Fassung.
Der Hof ist begrünt. Auf dem hinteren Bereich des Hofes befindet sich eine Freifläche, die als Gartenland ausgewiesen worden ist. Hier darf kein Gebäude entstehen. Dadurch entsteht, von der Terrasse aus, ein Freiblick.
Hier wachsen mehrere Holunder, Walnuss, Birke und Obstbäume.
Nach der Außenanlageplanung des Gartenarchitekten soll der Innenhof mit Vegetationsflächen, gepflasterten Wegen sowie einem Verweilplatz versehen werden.
Ein Kinderspielplatz mit einem Sandkasten und zwei Spielgeräten sind im Garten vorgesehen.
Der Müllstandort wird durch eine begrünte Pergola abgeschirmt. Die Anzahl und Aufstellung der Müllbehälter im Innenhof entsprechen dem Hausbedarf.
Ein Fahrradständer im Innenhof sowie ein weiterer Fahrradständer im Keller sind vorgesehen.
Standort Potsdam
Das Haus liegt in Potsdam-Babelsberg, Großbeeren Str. (zwischen Nuthe- und Rudolf Breitscheid Str.). Sie endet an der Autobahn Nr. 115. Die hier historisch erhalten gebliebenen Gebäude befinden sich im kulturellen Zentrum der Stadt Potsdam. Hier stehen eine Vielzahl von Häusern und Plätzen unter Denkmalschutz. Das heißt, dass die Gebäudekubatur unter Beibehaltung der typischen Fassaden und des Öffnungssystems von Fenstern und Türen unangetastet bleiben muss.
Grünanlagen
Im Wohngebiet befinden sich diverse öffentliche Grün- und Parkanlagen. Den Park Babelberg erreicht man in fünfzehn Gehminuten.
In der Rudolf Breitscheid Str. und Großbeerenstraße befinden sich zahlreiche Dienstleistungsangebote (Einzelhandelsgeschäfte, Cafes, Restaurants, etc.).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle für die Linien 601, 602, 690 und 692 liegt ca. 50 Meter vom Haus entfernt.
Eine Straßenbahnanbindung befindet sich in der Rudolf Breitscheid Str., nur einige Gehminuten entfernt.
Die S-Bahn Babelsberg.(eine Station vor dem Hauptbahnhof) erreicht man zu Fuß in 5 Minuten. Die R-Bahn Drewitz liegt 5 Bushaltestellen entfernt.