Demenz-WG in Nordrhein-Westfalen – ein Konzept mit Herz und Verstand


- 24 barrierefreie Wohneinheiten
- Ab 0,72 % effektivem Jahreszins
- Umweltgerechte und zertifizierte Holzrahmenbauweise
- Klimafreundlicher Neubau mit PV-Anlage
- Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
- Kaufpreis pro Einheit 245.850 €
- Miete pro Monat pro Einheit 709,92 €
- Langfristiger Pachtvertrag 20 Jahre + 6 Monate (Verlängerung 2 x 5 Jahre)
- 24 Wohneinheiten
- 54,23 m² Fläche
- 229.950 € Kaufpreis
- 3,7 % Rendite
Demenz-WG in Nordrhein-Westfalen – ein Konzept mit Herz und Verstand
Demenz-Wohngruppen – ein Markt mit überproportionaler Entwicklung
Der Bedarf für Demenzwohngruppen ist in den letzten Jahren rapide gewachsen und stellt eine Alternative zum Pflegeheim dar – Für die Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet das die Sicherheit, in einer familiären Atmosphäre in Würde zu altern.
Die neue Demenz-WG in Marl wird nach höchsten Qualitätsstandards errichtet, um den Gesundheitssektor nachhaltig zu gestalten und aktiv zu prägen. Das Gebäude wird nach Anforderungen des KfW Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) in umweltgerechter und zertifizierter Holzrahmenbauweise mit PV-Anlage errichtet und bietet damit eine hohe Energieeffizienz. Die Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume sind großzügig bemessen und bieten eine hohe Lebensqualität.
Das Konzept der Demenz-WG sieht eine umfassende und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit Demenz vor, einschließlich eines 24-Stunden-Notfalldienstes. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle eines Notfalls rund um die Uhr Unterstützung bereitsteht.
Das Objekt liegt unmittelbar vom Zentrum der Stadt Marl entfernt. Grünflächen, die Geschäfte des täglichen Bedarfs, alle sozialen Einrichtungen sowie das Stadtzentrum lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Zur Autobahn A52 gelangt man in kürzester Zeit.
Kapitalanleger profiertieren von höchstem Inflationsschutz, einer hohen Renditesicherheit und konstanter Mietzahlung – auch bei Leerstand.
Standort Marl
Marl gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und zählt aktuell rund 85.000 Einwohner. Im östlichen Teil des Stadtteils Stadtkern-Mitte befindet sich die Demenz-WG in der Bergstraße 198. Verkehrstechnisch ist Marl hervorragend an das Autobahnnetz angeschlossen Durch die Stadt führen die A 43 (Wuppertal Münster) und die A 52 (Marl Essen Düsseldorf Roermond). Mit dem Schiff erreicht man Marl über den Wesel-Datteln-Kanal, dazu bietet Marl durch einige Bahnhöfe noch unterschiedliche bundesweite Zugverbindungen. Die Bushaltestelle befindet sich ca. 200 m entfernt. Von hier fahren 8 Buslinien sowie ein Nachtexpress. Das große Einkaufszentrum „Marler Stern“ ist fußläufig in 650 m Entfernung, die S-Bahn Haltestelle in 950 m und die A 52 ist in 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Zum Naherholungsgebiet Parkanlage Gänsebrink gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 20 Minuten.