Immobilie im Sanierungsgebiet - KfW Effizienzhaus 70 EE und 15 % Tilgungszuschuss












- 59 Wohneinheiten
- KfW Effizienzhaus 70 EE Bis zu 150.000 €/WE Darlehen davon 15 % Tilgungszuschuss
- 85 % AfA
- in unmittelbarer Nähe zum öffentlichen Nahverkehr und Universitätsklinikum
- 59 Wohneinheiten
- 42,85 - 67,81 m² Flächen
- 177.440 - 290.905 € Kaufpreise
Immobilie im Sanierungsgebiet - KfW Effizienzhaus 70 EE und 15 % Tilgungszuschuss
Die Grusontraße liegt im Stadtteil Buckauer Insel, welches direkt an den beliebten Szenebezirk Buckau angrenzt. In unmittelbarer Nähe liegt die Elbe mit ihrer ansprechenden Promenade, auf der diverse Restaurants, Biergärten und Cafés zum Verweilen einladen. Besonders im Sommer ist die Elbe ein beliebter Aufenthaltsort für Einwohner und Besucher, da sie neben zahlreichen kulinarischen Highlights auch Bademöglichkeiten bietet oder beim ruhigen Spaziergang den Stress der Großstadt vergessen lässt.
In der direkten Umgebung der Grusonstraße befindet sich die Haltestelle zum öffentlichen Nahverkehr „Magdeburg-Buckau“, welche ein schnelles Erreichen des pulsierenden Stadtzentrums von Magdeburg innerhalb weniger Minuten mit der S-Bahn garantiert. Ein weiterer Vorzug der Lage ist die bereits vorhandene Infrastruktur. In direkter Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder auch das bekannte Technikmuseum. Das Projekt wird gemäß KfW Effizienzhaus 70 EE gebaut. Dazu haben Sie die Möglichkeit einen zinsgünstigen Förderkredit von bis zu 150.000 € in Anspruch zu nehmen, wovon 15 % als Tilgungszuschuss gewährt werden.
Standort Magdeburg
Zwischen Dresden und Hamburg gelegen befindet sich die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts Magdeburg. Als bedeutender Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung ist die Stadt branchenübergreifend beliebt. Dies liegt unter anderem daran, dass Magdeburg Schnittpunkt wichtiger Transportwege ist, ob mit Bahn, PKW oder Schiff. Weitere Städte im Umfeld Magdeburgs sind Braunschweig (75 km), Leipzig (70 km) und Potsdam (105 km). Zudem setzt die Stadt auf die Ausbildung zahlreicher Fachkräfte mit beispielsweise hervorragenden Studienbedingungen. Moderneste Ausstattung, innovative Studiengänge und keine Studiengebühren locken viele junge Menschen in die Ottostadt und sorgen für einen nachhaltigen Zuzug.
Das Universitätsklinikum Magdeburg ist der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angegliedert und befindet sich nur 1.100 Meter fußläufig von der Grusonstr. 10 entfernt. Im Klinikum sind rund 4.800 Mitarbeiter in über 20 Instituten und 26 Kliniken tätig
Intel hat im März 2022 seine Standortentscheidung für Magdeburg bekanntgegeben. Mit einem Investment von knapp 30 Milliarden Euro ist es die größte ausländische Direktinvestition, die es je in Deutschland gegeben hat. In Magdeburg entstehen zunächst zwei Chipfabriken mit 10.000 neuen Arbeitsstellen in Vorplanung.
2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | 2030 | 2031 | 2032 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Miete | ||||||||||||
nicht uml. Kosten | ||||||||||||
Zins/Tilgung | ||||||||||||
Wohngeld | ||||||||||||
ZVE vor Kosten | ||||||||||||
Sonder-AfA | ||||||||||||
Linear-AfA | ||||||||||||
Steuerersparnis | ||||||||||||
ZVE nach Kosten | ||||||||||||
Gewinn nach Steuerersparnis |