Wohnungen am Sächsischen Pilgerweg




- 6 Hausaufgänge mit á 5-9 Wohneinheiten
- 311,41 bis 559,13 m²
- Moderne Badezimmer
- Kaufpreis je Hausaufgang von 342.551,00 bis 615.043,00 €
- Idyllische Lage mit Nähe zu Metropolregionen
- Sofortrendite von über 4%
- 45 Wohneinheiten
- 311,41 - 559,13 m² Flächen
- 342.551 - 615.043 € Kaufpreise
- 4% Rendite
Wohnungen am Sächsischen Pilgerweg
Modernisierte Mehrfamilienhäuser in Königshain-Wiederau
Die beiden Mehrfamilienhäuser in Königshain-Wiederau sind bereits seit 1987 Teil des Ortsrandes und bieten damit eine wundervolle Lage im Grünen. Insgesamt bietet der Wohnpark 45 Wohnungen mit je 1-4 Zimmer über Größen von 37,60 bis zu 102,25 Quadratmetern. 2020 wurden alle Wohnungen modernisiert und verfügen über neue Badezimmer, Fliesen und moderne LED-Einbaubeleuchtung mit Farbwechsler und verschiedenen Lichtfarben, um die bestmögliche Beleuchtung für die verschiedenen Tageszeiten sowie Stimmungen zu schaffen. Die Kaufpreise je Hausaufgang betragen zwischen 342.551 und 615.043 Euro.
Alle Wohnungen verfügen über Balkone und bieten durch die südseitige Lage lange Sonne und einen schönen Blick über Wiesen und Felder.
Nicht nur diese attraktive Lage, sondern auch die sehr gute Mietsituation machen die Immobilie zu einem Highlight und bescheren Anlegern eine Sofortrendite von über 4%. Viele der Einheiten sind bereits seit Jahren vermietet, da Anwohner den Charme der idyllischen Gemeinde Königshain erkennen.
Standort Königshain-Wiederau
Lage Königshain-Wiederau
Die beschauliche sächsische Gemeinde in der sich dieser Wohnpark befindet ist nur etwa 25 km nördlich von Chemnitz gelegen. Teil dieser Gemeinde ist Königshain, das den Charme eines idyllischen Dorfes versprüht, mit seiner Nähe zu Chemnitz aber auch die Vorzüge des modernen Großstadtlebens bietet. Südlich des Orts befindet sich der Königshainer Wald, der zum Spazieren und Erholen einlädt. Außerdem führen der Pilgerweg "Via Porphyria" und ein 500 km langer Rundwanderweg, der "Lutherweg Sachsen", Wander-freudige durch Wiederau.
Der Ort befindet sich im Dreieck zwischen den Großstädten Chemnitz (25 km), Dresden (72 km) und Leipzig (68 km) und ist somit bestens an umliegende Metropolregionen und Wirtschaftsstandorte angebunden.